Allgemein

Traditionsreicher Neuzugang: Laphroaig Lore erweitert Premium-Segment

Traditionsreicher Neuzugang: Laphroaig Lore erweitert Premium-Segment

Laphroaig Lore Frankfurt am Main, 30. März 2016 The richest of the rich. Laphroaig bringt Ende März einen neuen, seinen bisher gehaltvollsten Single Malt auf den Markt: Laphroaig Lore. Der Whisky erzählt die Geschichte 200-jähriger Whiskyproduktion und ist John Campbells persönliche Interpretation der bisherigen Traditionen. Die Abfüllung ist in verschiedenen Fässern – Ex-Bourbon Barrels, Oloroso Sherry Hogsheads, europäischen Eichenfässern sowie Quarter Casks – gereift. Lore repräsentiert somit die typischen Noten eines Laphroaig: torfig-rauchig, fruchtig, floral,weiterlesen…

Reaktion auf NAS-Blog: Artikel in drinks-and-more.ch

Reaktion auf NAS-Blog: Artikel in drinks-and-more.ch

Kaum hatte ich über das Thema NAS ja oder nein gebloggt, schon bat mich Michel Haefeli, Chefredakteur und Herausgeber von drinks-and-more.ch um ein Interview, das jetzt kurz vor Ostern hier erschienen ist. Die Reaktionen darauf sind durchaus interessant. NAS steht für No-Age-Statement-Whiskys und das heißt: Auf dem Etikett steht keine Jahreszahl mehr, die den Reifegrad des fassgelagerten schottischen Traditionsgetränks angibt. Während einige mit dieser Neuregelung schon den Untergang des Whiskys kommen sehen, ist das anderen fastweiterlesen…

NAS-Whisky: Muss das Label eine Altersangabe haben oder nicht?

NAS-Whisky: Muss das Label eine Altersangabe haben oder nicht?

NAS – No-age-statement: Eine Annäherung NAS-Whisky: Derzeit gibt es wohl kein heißeres Thema in der (schottischen) Whiskywelt, das von Experten, Nerds, Freaks und Einsteigern gleichermaßen kontrovers diskutiert wird. NAS steht für No-Age-Statement-Whiskys und das heißt: Auf dem Etikett steht keine Jahreszahl mehr, die den Reifegrad des fassgelagerten schottischen Traditionsgetränks angibt. Während einige mit dieser Neuregelung schon den Untergang des Whiskys kommen sehen, ist das anderen fast gleichgültig –Hauptsache, die Qualität ihres Lieblingsgetränkes stimmt. Und obwohlweiterlesen…

Sherry, Port und Schokolade: Ein Abend für Genießerinnen

Sherry, Port und Schokolade: Ein Abend für Genießerinnen

Liebe Genießerinnen, habt Ihr Lust auf einen richtig netten Abend voller Genuss? Dann seid Ihr hier richtig: Am 28. April 2016 findet von 19 bis ca. 22 Uhr unser erstes Genießerinnen-Event mit Deutschlands bekanntestem hauptberuflichen Spirituosen-Experten Jürgen Deibel in der Spielbank Hannover statt. Jürgen Deibel ist außerdem geprüfter Sherry Educator und weiß daher genau, was gut für uns ist;)). Eine gute Gelegenheit, nach der Arbeit zu genießen, zu netzwerken und die Spielbank am Roulette-Tisch liveweiterlesen…

Drei Schiffe voller Whisky …

Drei Schiffe voller Whisky …

Luzern bei Regen, Kälte und schlecher Sicht – das ideale Wetter zum genießen. Das Whiskyschiff Luzern lud ein zum Genießen und Kennenlernen der Vielfalt von Whisky und Whiskey. Händler, Produzenten und Importeure präsentierten drei Tage lang auf drei Schiffen ihre Produkte und berieten Einsteiger wie Profis. Jürgen Deibel zeigte in einem Seminar den Gästen gemeinsam mit Marcel Telser von Telsington (Liechtenstein Whisky VI) unter dem Motto „Whisky meets Wine“, welche Kombinationen von Weinen und Whiskyweiterlesen…